act, was ist realistisch



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  54. Eintrag von am 22.01.2015 - Anzahl gelesen : 6  
  act, was ist realistisch  
  0ich habe am 2.Dezember eine Arthroskopie bekommen. Ergebnis, Knorpel am Femur (Oberschenkelknochen) grossflächig 3 Grad. Vor 8 Jahren beim laufen durch einen Meniskusriss enstanden. Ich war geschockt. Ich habe jetzt mit einer APC Theraphie (Eigenblut), Gymnastik und walken begonnen. Ich bin aber Realist genug um zu wissen das ich in 3-5 Jahren ein künstlichen Kniegelenk bekommen werde. Mein letzter Strohhalm war eigentlich act. Nach den Berichten hier im Arthrose Forum bekomme ich kaum noch Mut dazu wenn es so weit ist. Ich bin 49 Jahre und je älter man wird desto schlechter sind ja die Aussichten.

Meine Frage an alle die ACT Erfahren sind.

Ist das Realistisch das man nach 6 Monaten wieder gehen kann und evt.
einen Koffer von 15 KG tragen kann?

Gibt es überhaupt jemanden der mit der ACT Therapie nach 6-8 Monaten zufrieden war?

Wie sieht es nach ca 1 Jahr aus?
 
  2. Antwort von am 22.01.2015  
  B., ich drücke dir fest für die Mikro die Daumen, ich weis selber wie in diese ungewissen Zeit das Kopfkino geht zwischen Hoffnung und Angst. Aber wenn sie greift dann hat es sich immer bei Grad 3 und 4 gelohnt.
Ich muss dem Operateur mal fragen was grossflächig ist, ich gehe auch von 9 cm² aus. Ich bin auch sehr frustriert, gehen macht immer Beschwerden, nie mehr Wandern, joggen ect......ich habe auch keine Hoffnung das es durch die Massnahmen wesentlich besser werden wird. Die Lebensqualität ist dahin.
Ich muss ja beruflich (selbstständig) in der Lage sein 6 Monate abzuschreiben bis man wieder zum Kunden fahren kann, und vielleicht geht es selbst nach 6 Monaten nicht.

Wenn nach einer ATC oder sonstiges wenigsten Wandern wieder drin wäre.

Ich mache jetzt erstmal die ACP Therapie, habe schon 2 Spritzen hinter mir. Hier im Forum ist die ja bisher kaum angesprochen worden. Sobald ich 5 Spritzen durch habe werde ich im Forum berichten.
 
  1. Antwort von am 22.01.2015  
  A., wie gross ist denn dein Knorpeldefekt? Konkrete Erfahrung kann ich noch nicht liefern, ich bin 46 und in der ähnlichen Situation wie du. Bei mir meinte der Arzt (Dr Wasmer, OCM , wenn du nach ihm googelst stösst du auf einen ACT 'Werbefilm') Er meinte bei mir, ich hätte gute Chancen. Was er damals allerdings nicht wusste, dass mein Defekt mindestens 9 Quadratzentimer gross ist, er ging damals von 2-4 aus. Wo du bessere Voraussetzungen hast: Bei dir gab es einen Auslöser, also keine Abnutzung bei Normalbelastung. Du hast 'nur' Grad 3, also dürfte der Knochen noch nicht geschädigt sein. Er meinte, das mit den max 50 Jahren sei auch überholt, könne man auch mit 55 noch machen, es hängt eher vom Gesamtzustand ab, sportlich und normalgewichtig hat man bessere Aussichten. Und du kannst ja derzeit Sport treiben, ich liege seit 3 Monaten flach. Wie es nach der OP aussieht kann ich noch nicht sagen aber falls es bei mir noch möglich wäre, wurde ich es unbedingt versuchen. Viel Glück, Lila aus  




act, was ist realistisch



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Autologe Chondrozyten-Transplantation - Erfahrungsaustausch : Autologe Chondrozyten-Transplantation - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 4823 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 22.01.2015 12:45:30
MaschinenArthrose : X54Y20150122124530Z54 - V187


Arthrose





-